1937: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (→‎März: 31031937)
Zeile 6: Zeile 6:
== Februar ==
== Februar ==
* [[21. Februar]]:  
* [[21. Februar]]:  
** Der norwegische ''Kronprins Harald'', heute König von Norwegen, dessen Namen 46 Jahre lang drei [[Kronprins Harald|Oslofähren]] der ''Jahre Line'' trugen, wird geboren.
** Der norwegische ''Kronprins Harald'' und späterer König von Norwegen, dessen Name 46 Jahre lang drei [[Kronprins Harald|Oslofähren]] der ''Jahre Line'' trugen, wird geboren.
** Der Handballspieler [[Kurt Bartels]], der 1957, 1962 und 1963 mit dem [[THW Kiel]] deutscher Meister wurde, wird geboren.
** Der Handballspieler [[Kurt Bartels]], der 1957, 1962 und 1963 mit dem [[THW Kiel]] deutscher Meister wurde, wird geboren.



Version vom 5. Januar 2025, 16:47 Uhr



Januar

Februar

  • 21. Februar:
    • Der norwegische Kronprins Harald und späterer König von Norwegen, dessen Name 46 Jahre lang drei Oslofähren der Jahre Line trugen, wird geboren.
    • Der Handballspieler Kurt Bartels, der 1957, 1962 und 1963 mit dem THW Kiel deutscher Meister wurde, wird geboren.

März

  • 14. März: Der Anatom Ferdinand von Spee, der von 1891 bis 1933 in Kiel lehrte und einer der beiden Namensgeber der Graf-Spee-Straße ist, stirbt in Kiel.
  • 31. März: Bei der Friedrich Krupp AG Germaniawerft, Kiel erfolgte der Stapellauf des für die DAPG / Standard Oil erbauten Motortankers „Esso Bolivar“ (Bau Nr. 568).

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember