1954: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Zeile 45: Zeile 45:
== September ==
== September ==
* [[12. September]]: Bei der Landtagswahl erhält die [[SPD]] in Kiel vier und die [[CDU]] ein Direktmandat.
* [[12. September]]: Bei der Landtagswahl erhält die [[SPD]] in Kiel vier und die [[CDU]] ein Direktmandat.
* [[23. September]]: Die Kieler Howaldtswerke übergeben den Turbinentanker „World Grace“ (Bau Nr. 5984) an die International Transport Corp., Monrovia, c/o Niarchos (London) Ltd., London, Großbritannien. Heimathafen: Monrovia / Liberia
* [[23. September]]: Die Kieler Howaldtswerke übergeben den Turbinentanker „World Grace“ (Bau Nr. 985) an die International Transport Corp., Monrovia, c/o Niarchos (London) Ltd., London, Großbritannien. Heimathafen: Monrovia / Liberia


== Oktober ==
== Oktober ==

Version vom 9. März 2025, 10:30 Uhr



Januar

Februar

März

April

Mai

  • 8. Mai: Die Firma Dr. Rudolf Hell feiert ihr 25-jähriges Jubiläum.
  • 15. Mai: Bei den Kieler Howaldtswerken schwimmt der für den griechischen Reeder Stavros S. Niarchos im Baudock in Gaarden erbaute Turbinentanker „World Grace“ (Bau Nr. 985) auf.

Juni

Juli

August

September

  • 12. September: Bei der Landtagswahl erhält die SPD in Kiel vier und die CDU ein Direktmandat.
  • 23. September: Die Kieler Howaldtswerke übergeben den Turbinentanker „World Grace“ (Bau Nr. 985) an die International Transport Corp., Monrovia, c/o Niarchos (London) Ltd., London, Großbritannien. Heimathafen: Monrovia / Liberia

Oktober

November

Dezember