13. Mai
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage April · Mai · Juni | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 18. Jahrhundert
- 1785: In Wismar wird der Historiker und Politiker Friedrich Christoph Dahlmann, der Namensgeber der Dahlmannstraße, geboren.
- 19. Jahrhundert
- 1870: Carl Kuhnke, Mitbegründer der Firma Neufeldt & Kuhnke und Namensgeber der Kuhnkestraße, wird geboren.
- 1896: Die Schleswig-Holsteinische Provinzial-Gewerbeausstellung wird eröffnet.
- 1899: Der Werftpark wird nach sechsjähriger Bauzeit der Öffentlichkeit übergeben.
- 20. Jahrhundert
- 1930: Im norwegischen Lysaker stirbt der Polarforscher Fridtjof Nansen, der Namensgeber des Nansenpfads.

- 1958: Die Hans-Christian-Andersen-Schule, der erste Schulneubau in Gaarden nach dem Zweiten Weltkrieg, wird eingeweiht.
- 1986: Kiel schließt einen Partnerschaftsvertrag mit der damals noch sowjetischen, heute estnischen Stadt Tallinn.
- 21. Jahrhundert
- 2004: Verleihung der Andreas-Gayk-Medaille an Lieselotte Korscheya und Horst Mertineit.