17. Mai
Aus Kiel Wiki
Jahrestage April · Mai · Juni | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1889: Der Jungfernstieg und die Möllingstraße erhalten ihre Namen.
- 1900: Der Ingenieur Hermann Howaldt, nach dem später die Hermannstraße benannt wurde, stirbt in Kiel.
- 20. Jahrhundert
- 1943: Bei einem Bombenangriff werden die Bauernstellen Horn, Holst und Först durch Brandbomben zerstört.
- 1949:
- Der Grundstein für das Howe-Haus in der Holstenstraße, Ecke Schevenbrücke wird gelegt.
- Die Niederdeutsche Bühne Kiel meldet Konkurs an.
- 1968: Die Ausstellung „Frau und Heim“ in der Ostseehalle wird eröffnet.
- 1973: Die Straße Am Kurpark erhält ihren Namen.
- 1979: Die Straßen Faluner Weg, Geschwister-Scholl-Straße, Kiebitzbek, Maschhagen und Ostanger erhalten ihre Namen; der Göteborgring wird bis zum Faluner Weg verlängert.
- 1984: Die Ratsversammlung benennt den Astrid-Lindgren-Weg und den Pfaffensteig.
- 21. Jahrhundert
- 2013: Im Heikendorfer Weg kommt ein Rentner durch Gewalteinwirkung ums Leben.