30. Mai
Aus Kiel-Wiki
- 19. Jahrhundert
- 1889: Gründungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Meimersdorf
- 1891: Prinzessin Wilhelmine Marie von Dänemark, Namensgeberin der Wilhelminenstraße, stirbt in Glücksburg.
- 20. Jahrhundert
- 1906: Mit dem Heinrich-Kinder-Hospital wird im Lorentzendamm 10 Kiels erste Kinderklinik eröffnet.
- 1908: Der Wellingdorfer Gemeinderat bestätigt den bereits üblichen Namen der Wischhofstraße.
- 1911:
- In Wellingdorf erhalten die Oppendorfer Straße und die Schönkirchener Straße ihre Namen, die beide später geändert werden.
- In Kiel erhält die Sachaustraße ihren Namen.
- 1926: Am Sonntag nach Pfingsten werden die beiden neuen Glocken der Ansgarkirche geweiht. Sie ersetzen die beiden Glocken, die 1917 eingeschmolzen wurden.
- 1949: Der Grundstein für Kiels ersten Schulneubau nach dem Krieg, die Goetheschule, wird gelegt.