15. April
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage März · April · Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1832: Der Maler, Grafiker und Dichter Wilhelm Busch, nach dem die Wilhelm-Busch-Straße und der Wilhelm-Busch-Platz benannt sind, wird geboren
- 1882: Carl Friedrich Christian Hasselmann, von 1854 - 1866 Hauptpastor an der Nikolaikirche und Namensgeber der Hasselmannstraße, stirbt.
- 1888: In Neu-Ulm wird Hermann Köhl, der Namensgeber der Köhlstraße, geboren.
- 20. Jahrhundert

- 1971: Das am 14. Dezember 1970 durch eine Staubexplosion zerstörte Getreidesilo der Kieler Lagerhaus GmbH im Nordhafen wird teilweise gesprengt.
- 1990: Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident von 1963 bis 1971, Helmut Lemke (CDU), stirbt in Lübeck.
- 1993: Das erst seit dem 1. März sendende alpha-Radio ändert seinen Namen wegen eines Namens-Rechtsstreits mit der Kirch-Gruppe in delta-Radio.
- 21. Jahrhundert
- 2003: Die Fähre Kiel - Langeland nimmt nach dreijähriger Pause den Betrieb erneut auf, stellt ihn aber im November wieder ein.