3. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kalender Jahrestage|April}}
{{Kalender Jahrestage|April}}
 
* [[1945]]: Im Bunker in der [[Moltkestraße]] sterben 230 Menschen, sowohl durch eine [[Luftangriffe auf Kiel|Sprengbombe]] am Bunkereingang als auch an Kohlenmonoxidvergiftung wegen der im Bunker umgestürzten Öfen.
* [[1946]]: Die ersten [[Kieler Nachrichten|Zeitungen]] nach Kriegsende dürfen wieder erscheinen.  
* [[1946]]: Die ersten [[Kieler Nachrichten|Zeitungen]] nach Kriegsende dürfen wieder erscheinen.  
* [[1964]]: Der Reeder Sten A. Olsson eröffnet die Fährverbindung nach Faaborg auf Fünen.
* [[1964]]: Der Reeder Sten A. Olsson eröffnet die Fährverbindung nach Faaborg auf Fünen.


[[Kategorie:Datum|April|03]]
[[Kategorie:Datum|April|03]]

Version vom 6. August 2016, 19:11 Uhr

Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
  • 1945: Im Bunker in der Moltkestraße sterben 230 Menschen, sowohl durch eine Sprengbombe am Bunkereingang als auch an Kohlenmonoxidvergiftung wegen der im Bunker umgestürzten Öfen.
  • 1946: Die ersten Zeitungen nach Kriegsende dürfen wieder erscheinen.
  • 1964: Der Reeder Sten A. Olsson eröffnet die Fährverbindung nach Faaborg auf Fünen.