1970: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (Auszeichnungsverbesserungen)
Zeile 42: Zeile 42:


== Oktober ==
== Oktober ==
* [[4. Oktober]] Bei der [[Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Kiel]] schwimmt im Baudock der Produktentanker "Eberhart Essberger" (Bau Nr. 22) für die Reederei John T. Essberger auf.
* [[15. Oktober]]: Richtfest auf dem Dach des [[Karstadt (Wik)|Karstadt]]-Gebäudes in der Wik.  
* [[15. Oktober]]: Richtfest auf dem Dach des [[Karstadt (Wik)|Karstadt]]-Gebäudes in der Wik.  
* [[20. Oktober]]: [[Toni Jensen]], Schul- und Kulturdezernentin von 1947 bis 1956 und Namensgeberin der [[Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule]], stirbt.
* [[20. Oktober]]: [[Toni Jensen]], Schul- und Kulturdezernentin von 1947 bis 1956 und Namensgeberin der [[Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule]], stirbt.

Version vom 9. März 2025, 11:40 Uhr



Januar

Februar

  • 19. Februar: Die „Satzung der Stadt Kiel über die Verleihung einer Verdienstmedaille“ tritt in Kraft. Die Medaille wird nach Andreas Gayk benannt und am 16. Dezember 1971 erstmals verliehen.

März

April

Mai

Juni

Juli

  • 6. Juli: Nach der Eingemeindung von Russee tagt der neu gebildete Ortsbeirat zum ersten Mal.

August

September

Oktober

November

Dezember