1970: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Zeile 55: Zeile 55:
** In [[Russee]] erhalten die Straßen [[Am Russee]] und [[Jägerhorst]] ihre Namen; die ''Seestraße'' wird zum [[Rutkamp]].
** In [[Russee]] erhalten die Straßen [[Am Russee]] und [[Jägerhorst]] ihre Namen; die ''Seestraße'' wird zum [[Rutkamp]].
** Um das östliche Becken des [[Kleiner Kiel|Kleinen Kiels]] herum wird der Verlauf von [[Bergstraße]], [[Martensdamm]], [[Jensendamm]] und [[Dahlmannstraße]] geändert.
** Um das östliche Becken des [[Kleiner Kiel|Kleinen Kiels]] herum wird der Verlauf von [[Bergstraße]], [[Martensdamm]], [[Jensendamm]] und [[Dahlmannstraße]] geändert.
* ((19.Dezember]]: Im Baudock der [[Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Kiel]] schwimmt der Produktentanker "Roland Essberger" (Bau Nr. 23) für die Reederei John T. Essberger auf.
* [[19.Dezember]]: Im Baudock der [[Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Kiel]] schwimmt der Produktentanker "Roland Essberger" (Bau Nr. 23) für die Reederei John T. Essberger auf.
* [[28. Dezember]]: In der [[Melsdorfer Straße]] brennt ein Strohdachhaus eines Bauernhofes.
* [[28. Dezember]]: In der [[Melsdorfer Straße]] brennt ein Strohdachhaus eines Bauernhofes.


[[Kategorie:Jahr]] [[Kategorie:1961-1970]]
[[Kategorie:Jahr]] [[Kategorie:1961-1970]]

Version vom 9. März 2025, 11:51 Uhr



Januar

Februar

  • 19. Februar: Die „Satzung der Stadt Kiel über die Verleihung einer Verdienstmedaille“ tritt in Kraft. Die Medaille wird nach Andreas Gayk benannt und am 16. Dezember 1971 erstmals verliehen.

März

April

Mai

Juni

Juli

  • 6. Juli: Nach der Eingemeindung von Russee tagt der neu gebildete Ortsbeirat zum ersten Mal.

August

September

Oktober

November

Dezember