1970: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (Auszeichnungsverbesserungen)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
* [[10. Juni]]: An der [[Dorfstraße]] in [[Russee]] brennt ein Strohdachhaus.
* [[10. Juni]]: An der [[Dorfstraße]] in [[Russee]] brennt ein Strohdachhaus.
* [[21. Juni|21.]] bis [[28. Juni]]: 76. [[Kieler-Woche-Termine|Kieler Woche]].
* [[21. Juni|21.]] bis [[28. Juni]]: 76. [[Kieler-Woche-Termine|Kieler Woche]].
* [[28. Juni]]: Bei der [[Howaldtswerke]] Deutsche Werft AG schwimmt im Werk Gaarden Baudock VIII ein für die HSDG bestimmter Produktentanker mit der Bau Nr. 19 auf und wird zur Endausrüstung nach Dietrichsdorf verholt.


== Juli ==
== Juli ==
* [[4. Juli|4. und 5. Juli]]: Die damals erst zwei Jahre alte Hard-Rock-Band ''Black Sabbath'' spielt als Headliner im Rahmen des Progressiv Pop Festivals in der [[Ostseehalle]].
* [[6. Juli]]: Nach der Eingemeindung von [[Russee]] tagt der neu gebildete Ortsbeirat zum ersten Mal.
* [[6. Juli]]: Nach der Eingemeindung von [[Russee]] tagt der neu gebildete Ortsbeirat zum ersten Mal.


== August ==
== August ==
* [[14. August]]: Bei der [[Howaldtswerke]] Deutsche Werft AG schwimmt im Werk Gaarden Baudock VIII ein für die HSDG bestimmter Produktentanker mit der Bau Nr. 21 auf und wird zur Endausrüstung nach Dietrichsdorf verholt.


== September ==
== September ==
Zeile 42: Zeile 45:


== Oktober ==
== Oktober ==
* [[4. Oktober]]: Bei der [[Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Kiel]] schwimmt im Baudock der Produktentanker "Eberhart Essberger" (Bau Nr. 22) für die Reederei John T. Essberger auf.
* [[15. Oktober]]: Richtfest auf dem Dach des [[Karstadt (Wik)|Karstadt]]-Gebäudes in der Wik.  
* [[15. Oktober]]: Richtfest auf dem Dach des [[Karstadt (Wik)|Karstadt]]-Gebäudes in der Wik.  
* [[20. Oktober]]: [[Toni Jensen]], Schul- und Kulturdezernentin von 1947 bis 1956 und Namensgeberin der [[Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule]], stirbt.
* [[20. Oktober]]: [[Toni Jensen]], Schul- und Kulturdezernentin von 1947 bis 1956 und Namensgeberin der [[Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule]], stirbt.
Zeile 50: Zeile 54:


== Dezember ==
== Dezember ==
* [[11. Dezember]]: Bei der [[Howaldtswerke]] Deutsche Werft AG wird in Dietrichsdorf der für die HSDG bestimmte Produktentanker mit der Bau Nr. 21 auf den Namen "St. Jacobi" getauft.
* [[14. Dezember]]: Durch eine Staubexplosion wird das 1921 erbaute Getreidesilo der [[Kieler Lagerhaus GmbH]] im [[Nordhafen]] zerstört. Zwei Arbeiter sterben und 17 werden verletzt.
* [[14. Dezember]]: Durch eine Staubexplosion wird das 1921 erbaute Getreidesilo der [[Kieler Lagerhaus GmbH]] im [[Nordhafen]] zerstört. Zwei Arbeiter sterben und 17 werden verletzt.
* [[17. Dezember]]:
* [[17. Dezember]]:
** In [[Russee]] erhalten die Straßen [[Am Russee]] und [[Jägerhorst]] ihre Namen; die ''Seestraße'' wird zum [[Rutkamp]].
** In [[Russee]] erhalten die Straßen [[Am Russee]] und [[Jägerhorst]] ihre Namen; die ''Seestraße'' wird zum [[Rutkamp]].
** Um das östliche Becken des [[Kleiner Kiel|Kleinen Kiels]] herum wird der Verlauf von [[Bergstraße]], [[Martensdamm]], [[Jensendamm]] und [[Dahlmannstraße]] geändert.
** Um das östliche Becken des [[Kleiner Kiel|Kleinen Kiels]] herum wird der Verlauf von [[Bergstraße]], [[Martensdamm]], [[Jensendamm]] und [[Dahlmannstraße]] geändert.
* [[19.Dezember]]: Im Baudock der [[Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Kiel]] schwimmt der Produktentanker "Roland Essberger" (Bau Nr. 23) für die Reederei John T. Essberger auf.
* [[28. Dezember]]: In der [[Melsdorfer Straße]] brennt ein Strohdachhaus eines Bauernhofes.
* [[28. Dezember]]: In der [[Melsdorfer Straße]] brennt ein Strohdachhaus eines Bauernhofes.


[[Kategorie:Jahr]] [[Kategorie:1961-1970]]
[[Kategorie:Jahr]] [[Kategorie:1961-1970]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2025, 09:45 Uhr



Januar

Februar

  • 19. Februar: Die „Satzung der Stadt Kiel über die Verleihung einer Verdienstmedaille“ tritt in Kraft. Die Medaille wird nach Andreas Gayk benannt und am 16. Dezember 1971 erstmals verliehen.

März

April

Mai

Juni

Juli

  • 4. und 5. Juli: Die damals erst zwei Jahre alte Hard-Rock-Band Black Sabbath spielt als Headliner im Rahmen des Progressiv Pop Festivals in der Ostseehalle.
  • 6. Juli: Nach der Eingemeindung von Russee tagt der neu gebildete Ortsbeirat zum ersten Mal.

August

  • 14. August: Bei der Howaldtswerke Deutsche Werft AG schwimmt im Werk Gaarden Baudock VIII ein für die HSDG bestimmter Produktentanker mit der Bau Nr. 21 auf und wird zur Endausrüstung nach Dietrichsdorf verholt.

September

Oktober

November

Dezember